Am Freitag, den 29. August 2025, hat unsere Partnerorganisation Case Togo in Togo ihr neues Arboretum-Park-Projekt in Kpalimé offiziell gestartet, dass auch aus Spendenmitteln finanziert wird, die unsere Ortsgruppe im Rahmen unserer Zusammenarbeit zur Verfügung stellt (wie ihr spenden könnt, erfahrt ihr hier).
Die Zeremonie fand im Beisein lokaler Behörden, technischer Partner, NGOs und Umweltverbände sowie junger Menschen und Studenten statt.
Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem Rathaus Kloto 1 und dank des Klimafonds der Naturfreunde durchgeführt wird, zielt darauf ab, gefährdete lokale Pflanzenarten zu erhalten, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und den Ökotourismus in der Region im Kontext des Klimawandels zu fördern. Im Rahmen der Veranstaltung fand eine Konferenz zur Vorstellung des Projekts statt, gefolgt von einer symbolischen Pflanzung an dem ausgewählten Standort statt.
Laut Agbogan Yaovi Pablo, Generalsekretär der NGO Friends of Nature, wird der Park auf einem vier Hektar großen Verwaltungsreservat in Batoe Kagomé und entlang des Danyi-Flusses in Kpalimé (Togo) errichtet. Ziel ist es, einen Park zu schaffen, der verschiedene Pflanzenarten, darunter auch gefährdete, Obstbäume und schnell wachsende Arten als Anschauungsobjekte beherbergt. Das Arboretum soll zudem als Forschungs- und Erholungsraum für Studenten und Naturliebhaber dienen.+
Im Laufe von zwei Jahren soll eine Vielzahl von Bäumen gepflanzt und ein Galleriewald entlang des Danyi-Flusses angelegt werden, der die Ufer des Flusses schützen und ihn revitalisieren soll. „Heute zu pflanzen bedeutet, das Klima von morgen zu schützen." betonte Pablo Yaovi Agbogan.
Die Gemeinde Kloto 1 begrüßte diese Initiative, die im Einklang mit ihrem Klimaplan steht. Für Fiadjigbé Kokou Elewossi, Leiter der Abteilung für Hygiene und Umwelt im Rathaus, ist die Schaffung dieses Parks eine Reaktion auf die Klimaveränderungen, die die Region bereits betreffen:
„Früher regnete es in Kloto regelmäßig. Heute regnet es selten und die Temperaturen sind hoch. Ein Stadtwald wird für saubere Luft sorgen, die öffentliche Gesundheit stärken und die Landwirtschaft unterstützen, die wirtschaftliche Säule der Präfektur“, sagte er.
Weitere Informationen zum Projektstart finden sich im französischen Originalartikel zum Projektstart.
Seit mehreren Jahren führt Case Togo – Friends of Nature Bildungsprojekte in Schulen und Hochschulen in Kpalimé zu den Themen Abfallmanagement, Schulkindergärten, Schaffung von Grünflächen, Ausflüge in die Natur sowie Schulungen zu Klimawandel und erneuerbaren Energien durch. Im Rahmen unserer engen Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Case Togo unterstützen wir diese Arbeiten durch das Sammeln von Spenden, aber auch durch weitere Maßnahmen vor Ort, wie die Vermittlung von Schulpartnerschaften. Falls jemand sich an dieser Unterstützung beteiligen möchte, findet er alle Informationen dazu unter Zusammenarbeit und Partnerschaft.