Ein besonderes Highlight des diesjährigen Pfingstcamps der Naturfreundejugend Baden war eine von den Naturfreunden Karlsruhe im Rahmen ihrer Partnerschaft mit Case Togo initiierte grenzüberschreitende Baumpflanzaktion am 7. Juni: Kinder und Jugendliche des Pfingstcamps pflanzten, fachlich begleitet vom zuständigen Förster, 75 junge Traubeneichen ein. Zeitgleich fanden in Togo Baumpflanzaktionen mit Case Togo sowie im Senegal mit jungen Frauen des Umwelt- und Ausbildungszentrums in Bekhar statt. In Togo wurden über 400 Bäume gepflanzt, vor allem Obstbäume und schnellwachsende Bäume, gegen den Klimawandel und zur Nutzung für die Bürger des Stadtteils. Case Togo will bis Ende August insgesamt noch 30 000 Bäume pflanzen.
Die gemeinsame Aktion zeigt eindrucksvoll, wie Umwelt- und Klimaschutz über Kontinente hinweg verbindet und Brücken schlägt.