Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, verwandelte sich das Naturfreundehaus Moosbronn trotz Regen in einen Ort voller Lebensfreude, Musik und Miteinander. Rund 40 Senior*innen aus zwei Pflegeeinrichtungen erlebten im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Stark“ einen unvergesslichen Begegnungstag – getragen von Ehrenamt, Herzlichkeit und gelebter Gemeinschaft.

Organisiert von den Naturfreunden Karlsruhe in Kooperation mit dem BewegungsCafe Karlsruhe zeigte die Veranstaltung, wie Teilhabe in der Natur – auch bei schlechtem Wetter – gelingen kann. Begleitet von Live-Musik des „Tastenprofis“, gemeinsamen Mahlzeiten, einer Fotobox und vielen bewegenden Gesprächen wurde der Tag für alle Beteiligten zu einem echten Fest der Begegnung.

Ein besonderer Moment: Ein Teilnehmer stimmte spontan mit seiner Mundharmonika ein und musizierte gemeinsam mit dem Pianisten – ein Symbol dafür, wie viel Freude in kleinen Gesten stecken kann. Auch der begleitende Fotograf hielt die Lebensfreude, Dankbarkeit und den Glanz in den Augen der Gäste eindrucksvoll fest.

Ehrenamt als Fundament
Ein großer Dank gilt den ehrenamtlich Engagierten der Naturfreunde Karlsruhe, die diesen Tag durch ihren Einsatz ermöglicht haben – von der Organisation bis zur liebevollen Betreuung vor Ort. Ihr Wirken macht sichtbar, wofür die Naturfreunde stehen: Solidarität, Gemeinschaft und Engagement für alle Generationen.

Ein starkes Bündnis für soziale Teilhabe
Das Projekt „Gemeinsam Stark“ verbindet Naturerleben mit sozialem Lernen, Hausdienst, Bewegung und Begegnung – gefördert vom Land Baden-Württemberg und getragen von der Idee, Menschen zusammenzubringen, die sonst nur selten in Kontakt kommen.

👉 Mehr über das Projekt „Gemeinsam Stark“ erfahren Sie hier. Oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf neue Mitstreiter*innen!

Die Naturfreunde Karlsruhe bieten als Ortsgruppe des Landesverbandes Naturfreunde Baden und der Naturfreunde Deutschland e.V. umweltgerechte und nachhaltige Freizeitangebote.